Wissenswertes
Fachbeiträge
Die "Rheinhändel“ der Kinzigtäler Schiffer
Erinnerungen an jene Schiffer, die sich mit ihrem Holzhandel
über das heimische Gewässer hinaus auf den Rhein wagten.
Von Dr. Hans Harter
Aus: Jahrbuch des Historischer Verein für Mittelbaden
"Die Ortenau", 101, Jahresband 2021
__________________________________________
Forschungsergebnisse zu "Flora des Floßholzes"
von Eberhard Seelig, Finowfurter Flößerverein
__________________________________________
Flößerei Ein altes Handwerk im
„Olymp des Immateriellen Kulturerbes"
Dr. Frank Thiel
Präsident der International Association of Timber Rafting (IATR)
2. Vorsitzender der Deutschen Flößerei Vereinigung
1. Vorsitzender des Fördervereins Elsterfloßgraben e.V.
Leiter der Fachgruppe Elbeflößer im Kultur und Heimatverein Magdeburg e.V.
________________________________________
Immaterielles Kulturerbe Wissen. Können. Weitergeben.
Dokumentation des Berlin-Symposions im Jubiläumsjahr 2023 im November
Punkt 2.1 Frank Thiel Traditionelles Handwerk: Flößerei S. 37
________________________________________
Flößerei zwischen Weichsel und Oder
von Eberhard Seelig, Finowfurter Flößerverein
Die Flößerei auf dem Finowkanal hätte ohne die Weichselflößerei niemals die Ausmaße
annehmen können, wie sie zum Ende des 19. Jahrhunderts zu verzeichnen waren.
Unter dem Titel "Flößerei zwischen Weichsel und Oder" sind mehrere Aufsätze zusammengefasst,
die verschiedene Aspekte der Weichselflößerei beleuchten:
1. Warum Beschäftigung mit diesem Thema?
2. Der Hafen an der Brahemündung und die Kanalisierung der unteren Brahe
3. Thorn – ein zentraler Ort der Weichselflößerei
4. Flößerei auf der Oder-Weichsel-Wasserstraße
________________________________________
"Fluderer-Manner mit da langa Stanga
Flößerei und Trift auf Regen, Naab und Vils"
von Alfred Wolfsteiner
Aus "Auf alten Wegen durch die Oberpfalz
Zur Geschichte der Mobilität und Kommunikation
in der Mitte Europas"
Verlag Friedrich Pustet, Regensburg
Tobias Appl, Alfred Wolfsteiner (Hg.)
(Genehmigung aller Beteiligten 5/2025)