Schiltacher und Reinhardshagener Flößer fahren auf der Weser
- Gabriele Rüth
- 22. Apr.
- 1 Min. Lesezeit

Auch 2025 wollen die Flößer aus Schiltach wieder einen der großen Flüsse in Deutschland befahren. Diesmal zusammen mit dem befreundeten Flößerverein von Reinhardshagen an der Weser.
Nach Ostern werden in Reinhardshagen zwei Flöße gebaut und das Holz ca. 200 Km über die Weser bis nach Minden verflößt. Die beiden Flöße tragen den Namen „Weserfloß Reinhardshagen“ und „Weserfloß Schiltach“.
Zeitplan
Donnerstag 24.04.25 Abfahrt früh morgens, in Reinhardshagen / Veckerhagen; Km 12 (linkes Ufer),
Donnerstag 24.04.25 Ankunft Abend in Albaxen, Km 77 (linkes Ufer) 65 Km; Übernachtung „Tonenburg“.
Freitag 25.04.25 Abfahrt morgens in Albaxen,
Freitag 25.04.25 Ankunft in Grohnde, Km 122 (rechtes Ufer) 45 Km Übernachtung, Gohnder Fährhaus“.
Samstag 26.04.25 Abfahrt morgens in Grohnde,
Samstag 26.04.25 Ankunft in Rinteln, Km 163 (rechtes Ufer) 41 Km Übernachtung, „Brückentor“ Rinteln.
Sonntag 27.04.25 Abfahrt morgens in Rinteln,
Sonntag 27.04.25 Ankunft in Minden, Km 202, (rechtes Ufer, Rampe) 39 Km Übernachtung „Apart Minden“.
Mo. 28.4.25 Abbau in Minden, Gegenüber Kaserne, Rückfahrt nach Reinhardshagen.
In Minden werden die Flöße ausgebunden und zu einem örtlichen Sägewerk transportiert, dass das Holz aus dem Reinhardswald weiter verarbeitet.
Wie in alten Zeiten.
Auch das Olivenbäumchen, das wir von Pater Eric aus dem Kloster in Kamp-Bornhofen im Jahr 2022 anlässlich unserer Rheinfloßfahrt erhalten haben,
ist wieder mit dabei. Das Pflanzgut stammt aus dem spanischen Cordoba und hat sich seither prächtig entwickelt, es war schon viele hundert Kilometer mit auf unseren Floßreisen auf Rhein, Donau, Elbe und Neckar dabei. Es soll für uns Flößer ein Zeichen des Friedens und der Völkerverständigung sein.
Comments