Ausrichter ist der Flößer-Kulturverein München-Thalkirchen e.V.
Do, 13.10.22 Treffen der Vereine; Info über die aktuellen Probleme der Isarflößerei; Fr, 14.10.22 Stadtrundfahrt; Empfang; Exkursion auf den Spuren der Flößer; Sa, 15.10.22 Mitgliederversammlung der DFV e.V.; Vorträge; Exkusionen; So, 16.10.22 Abschlußgottesdienst in der Frauenkirche
Programm im Detail
- Do, 13.10.22 17:00 Uhr Augustiner-Keller, Arnulfstr. 52:
Vorstandssitzung der Deutschen Flößerei-Vereinigung e.V.
18:00 Uhr Treffen der Vereine - Begrüßung durch Arbeits- und Wirtschaftsreferent der LHS München
- Die 3 Floßmeister von Isar und Loisach berichten über die aktuelle Situation.
- Clemens Baumgärtner: Der Flößer-Kulturverein München-Thalkirchen e.V. stellt sich vor.
Fr, 14.10.22 09:00 Uhr Neues Rathaus, Marienplatz 8: - Begrüßung durch die 3. Bürgermeisterin Verena Dietl im großen Sitzungssaal
- 10:00 Uhr Stadtrundfahrt mit Schloss Nymphenburg und Olympiagelände
- 13:00 Uhr Begrüßung und Empfang im Bayerischen Landtag
- 15:00 Uhr Exkursion zur Unteren Lände, gemeinsam mit den Floßmeistern
zu Fuß auf Spurensuche entlang der Isar zur ehemaligen Unteren Lände,
die als größte in Europa galt (ca. 2 km) - 16:00 Uhr Deutsches Museum, (ehem. Kohleninsel) Begrüßung durch Daniela Menge,
Kuratorin der Schifffahrtsabteilung - 19:00 Uhr Augustiner Stammhaus, Neuhauser Str. 27:
Moderiertes Unterhaltungsprogramm zum „Münchner Leben im Jahreskreis“,
wozu auch die traditionellen Passagierfloßfahrten im Sommer zählen
Sa, 15.10.22 10:00 Uhr Festsaal Pschorr, Viktualienmarkt 15: - Mitgliederversammlung der Deutschen Flößerei-Vereinigung e.V.
- Vortrag: Dr. Michael Stephan, ehemaliger Leiter des Münchner Stadtarchivs:
„Skizzen zur Geschichte des Weintransports in Bayern mit Flößen auf Isar, Inn und Donau“ - Kurzvortrag: Lisa Walleit, Historikerin: „Flößerei und Trift im mittelalterlichen Europa“
- 13:30 Uhr Bustransfer nach Thalkirchen zum Isar-Kanal
- 14:00 Uhr Exkursion mit den Floßmeistern, Spaziergang über den Flauchersteg zur ehem. Notlände (ca. 2 km)
- 15:00 Uhr Führung in St. Maria Thalkirchen durch Stadtpfarrer Michael Kiefer
In der alten Wallfahrtskirche befinden sich Flößerfahne und Zunftstangen der Münchner Floßleut‘ - 19:30 Uhr Historischer Festsaal Hofbräuhaus, Platzl 9:
Geselliger Ausklang mit Publikumstanz unter Anleitung und Wirtshaussingen mit
Ernst Schusser, Volksmusikpfleger im Bezirk Oberbayern So, 16.10.22 09:45 Uhr - Treffen vor dem Hauptportal des Domes Unsere Liebe Frau (Frauenkirche)
- 10:00 Uhr Flößermesse im Dom mit Kardinal Reinhard Marx, Erzbischof von München und Freising
- anschließend Domführung mit „Dombaumeister a.D.“ Robert Brannekämper alternativ Turmauffahrt
- Verabschiedung der Teilnehmer
Der 33. Deutsche Flößertag steht unter der Schirmherrschaft des bayer. Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder, MdL
Programmänderungen vorbehalten – Es gelten die dann gültigen Corona-Regeln