Bewerbung um multinationale Nominierung der Flößerei als Immaterielles Kulturerbe der Menschheit

Bundesrepublik Deutschland unterstützt die Bewerbung Die Deutsche Flößerei-Vereinigung ist aktiv dabei! Die Kulturministerkonferenz der Länder und die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien haben am 13. März 2020 auf Empfehlung des Expertenkomitees für Immaterielles Kulturerbe der Deutschen UNESCO-Kommission die Unterstützung der Nominierung der Flößerei für die weltweiten UNESCO-Listen des…

Mehr

Flößer sind Kulturtalente; Urkunde Immaterielles Kulturerbe

Logo Immaterielles Kulturerbe der UNESCO

   In diesem Jahr startete die Deutsche Unesco-Kommission die Kampagne „Kulturtalent“, in deren Rahmen monatlich jeweils ein Vertreter beziehungsweise eine Vertreterin der verschiedenen Sparten des deutschen immateriellen Kulturerbes mit Plakat und Interview vorgestellt werden. Seit dem 12. August 2016 vertritt Michèl Grünert vom Flößerverein Uhlstädt die Flößerei auf der Internetseite…

Mehr

Immaterielles Kulturerbe

Logo Immaterielles Kulturerbe der UNESCO

Die Flößerei ist Ende 2014 als eines der ersten Kulturgüter Deutschlands ins bundesweite Verzeichnis der Immateriellen Kulturgüter der Unesco aufgenommen worden, da sie „In der Vergangenheit […] in Deutschland angesichts eines riesigen Holzbedarfs in allen Lebensbereichen der Gesellschaft eine herausragende Rolle gespielt“ hat. Nähere Informationen zum Immateriellen Kulturerbe der UNESCO…

Mehr