Mitteilungsblatt 29, 2022 erschienen

Inhaltsverzeichnis: Grußworte von Markus Söder, Dieter Reiter und Klaus Menk Spezial: Spaziergang zu den Münchener Floßländen (Helga Lauterbach) Was ist ein Originalfloss (Hans-Walter Keweloh Aktivitäten der Vereine/ Orte/ : Aller-Leine, Altensteig, Elsterfloßgraben, Finowfurt, Frankenwald, Gengenbach, Gernsbach, Hörden, Lechbruck, Magdeburg, Muldernberg, Reinhardshagen, Schiltach, Wallenfels, Wernshausen, Winsen, Wolfach, Wolfratshausen Flößerkulturerbe in Europa;…

Mehr

Neu: Flößerei-Studien

Mit der Projektarbeit der „Der Lütsche-Flößgraben zwischen GESTERN – Heute – und Morgen“ von Claudia Barnkoth,Axel Bubholz und Florian Simon hat die Deutsche Flößerei-Vereinigung im Juli den ersten Band der Beiheftreihe „Flößerei-Studien“ herausgegeben.  Die Studie, die im Rahmen eines Studienmoduls „Projekt Kulturlandschaftsentwicklung“ der Fachhochschule Erfurt bei Frau Prof. Dr. Ilke…

Mehr